
Neuer Trainer der Haßfurt Hawks sieht 8:1 im ersten Saisontest gegen Berlin und lobt Vorbereitung seines Teams
Strahlender Sonnenschein. 27 Grad. Was passt da besser, als eine schöne Abkühlung. Und diese bekamen knapp 400 Zuschauende, die am vergangenen Samstagabend das Haßfurter Eisstadion besuchten. Zudem sahen sie beim ersten Vorbereitungsspiel der Haßfurt Hawks für die neue Landesligasaison einen 8:1-Erfolg, der Lust auf mehr macht.
Hawks-Kapitän Christian Dietrich und Co. hatten letztlich im ersten Testspiel vor der neuen Saison keine Mühe gegen die Adler aus Berlin, dem Nachfolger des 2020 wegen Insolvenz aufgelösten ECC Preussen. Zunächst allerdings konnten die Haßfurter Berlins starken Schlussmann Lenny-Alexander Sturm trotz teils toller Möglichkeiten nicht überwinden. Stattdessen gaben die in der Regionalliga Ost beheimateten Adler auf der anderen Seite ESC-Goalie Nicolas Hetzel das Nachsehen: Daniel Elze erzielte in der 14. Minute das 0:1 für das Team aus der Bundeshauptstadt.
Nach dem ersten Seitenwechsel kamen die Gastgeber dann aber immer besser in Fahrt. Wurden im ersten Abschnitt noch die Chancen vergeben, so wurden die Möglichkeiten von den Haßfurtern jetzt auch in Tore umgemünzt. Der am Ende zwei Mal erfolgreiche Torjäger Jakub Sramek, Rückkehrer Timo Zürcher an seinem 24. Geburtstag, Lukas Kratschmer, Michael Stach (2), Jonas Manger sowie Noah Endres drehten die Partie vollends und sorgten dank der 5:0- und 3:0-Drittel für einen deutlichen 8:1-Erfolg.
Der langjährige Haßfurter Kapitän Christian Dietrich ist derweil mit der bisherigen Vorbereitung der Hawks zufrieden. Doch, "wie eigentlich jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt", könne noch nicht viel Konkretes gesagt werden. "Wir müssen uns zu allererst wieder richtig einspielen beziehungsweise in der Mannschaft zurechtfinden", blickt der 32-jährige "Dauerbrenner" insgesamt aber zuversichtlich auf die kommenden Wochen, in denen noch fünf weitere Testpartien auf dem Programm stehen. Darunter die beiden Derbys gegen die Schweinfurter Mighty Dogs in (Freitag, 29. September) sowie vor heimischer Kulisse gegen Schweinfurt (Sonntag, 1. Oktober). "Hart trainieren, an sich und der Ausdauer arbeiten, und sich natürlich weiter einspielen", nennt er einige Zielsetzungen. "Dafür haben wir jetzt noch genügend Zeit."
Dem stimmt auch Dennis Maschke zu, dessen ersten Eindruck er nach seiner Ankunft aus Timmendorfer Strand als "super" bezeichnete. Von der Mannschaft ist der neue Trainer bislang sehr angetan. "Topteam. Bringt Spaß. Die Vorbereitung und das bisherige Training waren sehr, sehr gut und positiv. Alle haben gut mitgezogen", blickt der 46-Jährige optimistisch auf die kommenden Wochen bis zum ersten Pflichtspiel in der Gruppe B gegen den VER Selb am 20. Oktober, in denen unter anderem die Kondition der Spieler aufgebaut werden oder Taktiken eintrainiert werden sollen. "Dazu sind auch die Testspiele da. Da können wir weder Punkte gewinnen, noch verlieren."