top of page

ESC Haßfurt hat neuen Finanzvorstand

Am vergangenen Samstag konnte ESC-Vorstand Frank Terhar als Versammlungsleiter rund 35 Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Vereinslokal begrüßen. Nach der Eröffnung und der Vorstellung der Tagesordnung wurden verschiedene Beschlüsse gefasst. So wird der ESC ab dem kommenden Jahr die Mitgliedsbeiträge monatlich anstatt wie bisher jährlich einziehen, wodurch die Mitglieder entlastet werden sollen. In diesem Zusammenhang wurden die sich ergebende Beiträge entsprechend angepasst.

Auch das Thema verpflichtende Helferleistungen wurde von der Versammlung intensiv diskutiert. Es wurde beschlossen, hier alle aktiven Mitglieder einzubeziehen. Der Vorstand wird dazu einen Vorschlag erarbeiten und den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. 

 

Nach den Berichten der Abteilungen war Finanzvorstand Jens Amarell am Zuge. Er stellte die Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vor, für welches er einen neuen Umsatzrekord beim ESC Haßfurt vermelden konnte. Bei gleichzeitig stark gestiegenen Ausgaben ergab sich am Ende ein leichtes Minus für den Verein. „Überschaubar, geordnet und durch nicht verschuldete Rahmenbedingungen verursacht“ fasste Amarell die Situation zusammen, die nach seinen Worten „nicht schön, aber durch die geplanten Einsparungen in der kommenden Saison nicht dramatisch ist“. Als einen wesentlichen Grund für das Defizit nannte Amarell die verspätete Eisbereitung, die den ESC Hassfurt einen mittleren fünfstelligen Betrag gekostet hat, der nur durch gezielte Kosteneinsparungen annähernd ausgeglichen werden konnten.“ Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Finanzvorstand Jens Amarell einstimmig entlastet. Die Vorstandskollegen Frank Terhar und Andreas Beck bedankten sich unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder und Gäste bei Ihrem Kollegen Jens Amarell, der aus persönlichen Gründen seine Arbeit im Vorstand nicht fortführen kann, für die langjährigen Dienste für den ESC. Mit den Worten „ich habe es gern gemacht„ schloß der sichtlich ergriffene Amarell den Tagesordnungspunkt.

Damit musste zur Wahl eines neuen Finanzvorstandes übergegangen werden. Mit Dr. Bernd Bullnheimer, dessen Sohn in der U13 der Young Hawks aktiv ist, wurde ein Fachmann im Finanzbereich vorgeschlagen und gewählt. Der Unternehmensberater aus Ebern ist gleichzeitig Geschäftsführer in zwei GmbHs, im Vorstand einer Bürgerenergiegenossenschaft und führt die Finanzen in einem weiteren Verein. „Einen besseren Nachfolger für die Finanzen hätte der Verein nicht finden können, und auch die Kontakte von Herrn Dr. Bullnheimer sind für die Gewinnung von Sponsoren sicher von Vorteil“ urteilt Andreas Beck, der im Hawks-Vorstand für Sponsoring und Marketing zuständig ist. „Eine sehr, sehr positive Geschichte“ bilanziert Vorstandskollege Terhar.

Nachdem zum letzten Tagesordnungspunkt keine schriftlichen Anträge eingegangen waren und es auch keine weiteren Wortmeldungen gab, schloss Sportvorstand Frank Terhar nach fast 3 Stunden die Versammlung.

bottom of page